Am 07. September 2022 wurden die dritten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2022 in Bern eröffnet. Die Veranstalter konnten bei dem fünftägigen Gross-Event auf eine Rekordbeteiligung zählen. 140 Lehrberufe wurden von über 1000 jungen Berufsleuten präsentiert, in 80 dieser Berufe werden die Schweizer Meisterinnen und Meister gekürt.

Schweizer Meisterschaften der Polymechaniker/innen - GDW-Cup 2022
Die von Swissmechanic durchgeführten Schweizer Meisterschaften der Polymechanikerinnen und Polymechaniker EFZ an den SwissSkills 2022 werden leicht von der gewohnten Form abweichen:
Die Vorausscheidungen finden über die Berufswettbewerbe GDW-Cup (Drehen konventionell) und FRAISA Tool Champions (Fräsen konventionell und CNC) statt.
Die Bestplatzierten am GDW-Cup und die erfolgreichsten Jugendlichen des FRAISA Tool Champions Wettbewerbs qualifizieren sich für die Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften an den SwissSkills.
Die GDW-Cup-Qualifizierten bestritten das Halbfinale am 07. und 08. September 2022. Fürs Finale (9. und 10. September 2022) qualifizierten sich die besten Teilnehmenden des Halbfinals.
Wir gratulieren herzlich den Gewinnern des GDW-Cups 2022
Herzliche Gratulation an alle Finalisten/ Finalistinnen für die grandiose Leistung!
Da es ein Wettbewerb ist, kann nur Einer / Eine gewinnen. Auch in diesem Fall wurden die Wettbewerbsstücke nach vorgegebenen Kriterien vermessen, geprüft und bewertet.
1. Rang
Thomas Eric Veidt
Signode Switzerland GmbH
Merenschwand
Preis: E-Bike
2. Rang
Morris Guggisberg
B. Braun Medical AG
Escholzmatt
Preis: Herrenuhr von Victorinox
3. Rang
Marco Schüpbach
Heinz Baumgartner
Tegerfelden
Preis: Bosch 3-Tool-Set
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zu SwissSkills und Swissmechanic.